Neues Sozialprojekt an der Mittelschule Oberstdorf absolviert

Insgesamt schlossen drei Schüler*Innen der Klasse 10 aM im vergangenen Schuljahr das "neue" Demenzprojekt der Mittelschule Oberstdorf ab.
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Haus der Senioren und der MSO fand das Sozialprojekt statt. Dabei engagierten sich die Schüler*innen wöchentlich zwei Stunden in der Senioreneinrichtung bia zum Ausbruch dr Pandemie. Ihre Tätigkeiten waren: Neben der Mitarbeit bei Gruppenangeboten mit bis zu 20 Senioren, die Betreuungskraft zu unterstützen, die Auflockerung bei geselligem Zusammensein, als auch die individuelle Betreuung und Begleitung von Senioren*innen.
Ausblick von Herrn Müller
Auf Grund von Corona herrschen im Seniorenheim derzeit immer noch sehr strenge Hygienevorschriften, weshalb das Projekt im kommenden Schuljahr sehr wahrscheinlich nicht stattfinden wird.
Ich bin mir aber sicher und freue mich darauf, dass es nach der Zulassung eines Impfstoffes wieder zu einem Kooperationsprojekt zwischen dem Seniorenheim und der Mittelschule Oberstdorf kommen wird, sofern sich wieder engagierte Schüler*Innen finden lassen.
Die diesjährigen Absolventen erhielten neben einem Zertifikat, ein kleines Präsent für ihr soziales Engagement.